Liebe Clubvorsitzende,
leider hat uns das Virus voll im Griff. Ich hoffe, dass ihr alle gesund seid und dies auch bleibt.
Ich habe mich mit dem Vorstand besprochen und wir sind übereingekommen unsere Tagung auf den Herbst zu verlegen, da wir in der jetzigen Lage keine Möglichkeit sehen diese im März durchzuführen. Der Termin wird euch dann noch rechtzeitig mitgeteilt werden.
Falls es in euren Clubs Änderungen in der Vorstandschaft sowie Adressänderungen gegeben hat teilt mir dies bitte mit.
Peter Lührs LC-Obmann Westfalen
die COVID-19-Pandemie dauert immer noch an. Auch wenn mit dem Impfen hochwirksamer Impfstoffe begonnen wurde, werden wir noch eine längere Zeit mit Einschränkungen leben müssen.
Liebe Mitglieder im ZDRK, wie Sie sicherlich alle aus den Medien mitbekommen haben, hat die Bekämpfung der Corona-Erkrankungswelle mit dem Start der Impfungen mit hochwirksamen Impfstoffen begonnen. Leider geht es jedoch aktuell nicht so schnell, wie es sich viele gewünscht hatten und die auftretenden Mutationen erschweren zudem die Situation. Dies hat die ZDRK-Führungsgremien dazu veranlasst, frühzeitig Alternativen für die Veranstaltungen auf Ebene des ZDRK zu prüfen. Zunächst in einer Präsidiumssitzung des ZDRK am 29.01.2021 (als Telefonkonferenz), sowie in einer eigens einberufenen Telefonkonferenz des erweiterten Präsidiums am 07.02.2021 wurden folgende Beschlüsse gefasst:
Liebe Freunde der Rassekaninchenzucht, die gegenwärtige Entwicklung der Corona-Infektionen offenbart leider eine nur allzu ungute und mitunter beunruhigende Entwicklung.
Ergebnisse der Landesverbandsvorstandssitzung mit den Kreisverbandsvorsitzenden Liebe Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde,
am 27.09.2020 fand eine Vorstandssitzung des Landesverbandsvorstandes mit den Kreisverbandsvorsitzenden statt. Dabei standen insbesondere die Auswirkungen der aktuellen COVID-19-Pandemie auf der Tagesordnung. Folgende wesentliche Punkte bleiben festzuhalten:
Liebe Züchterinnen und Züchter, wie uns der ZDRK-Präsident am heutigen Tag (12.05.2020) mitgeteilt hat, werden leider seit gestern Abend Fake-News (Falschmeldungen) mit angeblicher Aussage des ZDRK zu Ausstellungen in diversen WhatsApp-Gruppen & Facebook-Gruppen verbreitet.
Pressemitteilung III vom 01.04.2020 des ZDRK zur aktuellen Corona-Situation von Bernd Graf ZDRK-Präsident
Werte ClubmitgliederIn der Pressemitteilung vom 18.03.2020 hat der ZDRK bereits auf die aktuellen Folgen der Corona-Erkrankungswelle hingewiesen. In der Pressemitteilung des RFÖ im ZDRK, Wolfgang Elias, vom 15.03.2020 wurde zudem ein entsprechender Verhaltenshinweis gegeben. Stand heute (23.03.2020) ergeben sich folgende Informationen:
Liebe Mitglieder im ZDRK,
besondere Situationen erfordern besonderes Handeln. Wie Sie sicherlich alle aus den Medien mitbekommen haben, wurde die aktuelle Corona-Erkrankungswelle von der WHO als weltweite Pandemie eingestuft. In der Pressemitteilung 96 von Montag, den 16. März 2020, wurde durch das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) unter anderem festgelegt: III. Zu verbieten sind
Diese Maßnahme betrifft uns unmittelbar in allen Gliederungen unseres Verbandes. Vorausschauend wurde bereits am vergangenen Wochenende die Sitzung des erweiterten Präsidiums des ZDRK in Form einer Telefonkonferenz durchgeführt (siehe Veröffentlichung auf www.zdrk.de). Auch das Präsidium hat seine Sitzung per Telefonkonferenz durchgeführt. Eine Aussage, ob die ZDRK-Bundestagung im Juni wie geplant in Speyer durchgeführt werden kann, kann heute noch nicht getroffen werden. Wir werden uns jedoch auf beide Möglichkeiten ausreichend vorbereiten und zu einem späteren Zeitpunkt hierzu berichten. In der aktuellen Situation wünschen wir allen Mitgliedern des ZDRK und ihren Familien viel Gesundheit. Wir bitten Alle, die Empfehlungen und Anordnungen öffentlicher Stellen zu befolgen und damit ein Zeichen der Solidarität zu setzen.
Mit besten Züchtergrüßen Bernd Graf, ZDRK-Präsident und Wolfgang Elias, ZDRK-Referent für Öffentlichkeitsarbeit 18.03.2020
|